Typ: Bruyèrepfeife
FAQ
Warum wirkt meine gekaufte glatte Pfeife nicht so glänzend und wird immer matter?
Die sogenannte „glatte Pfeife“ bezieht sich nicht auf Reflexion, sondern auf eine glatte Oberflächenveredelung. Unabhängig von der Art der Oberflächenveredelung sind Pfeifen von Natur aus nicht glänzend. Zum Schutz des Pfeifenkörpers und für den visuellen Effekt wird bei der Herstellung wasserlösliches Wachs auf die Oberfläche des Pfeifenkörpers aufgetragen. Mit der Nutzung fällt die Wachsschicht allmählich ab und enthüllt die ursprüngliche Holzoptik. Bei glatten Pfeifen fällt das Wachs aufgrund der größeren Kontaktfläche schneller ab als bei anderen Oberflächenveredelungen.
warum verliert eure Pfeife an Farbe? Meine früher gekauften Pfeifen für ein paar Dutzend Yuan haben nie an Farbe verloren?
Bruyère-Holz hat natürlicherweise eine helle Holzfarbe. Pfeifen, die andere Farben aufweisen, müssen durch Lackier- und Färbeverfahren behandelt werden. auresto-Pfeifen folgen dem Konzept, die natürlichen Eigenschaften des Bruyère-Holzes zu bewahren. Daher verwenden die meisten auresto Pfeifen wasserlösliche Lacke aus natürlichen Extrakten anstelle von Ölfarben – der Unterschied zwischen beiden ist erheblich. Deshalb verlieren sie bei Wasserkontakt an Farbe, besonders deutlich bei dunklen Pfeifen.
Bewertungen
Filter löschenEs gibt noch keine Bewertungen.